Salon.io ist ein neuartiges Gestaltungstool fürs Web, mit dem jeder, auch ohne großartige Programmierkenntnisse, seine eigene individuelle Webpräsenz erstellen kann. Das Besondere ist, dass die Inhalte völlig frei arrangiert werden können – es gibt keine gestalterischen Vorlagen oder Grenzen.
Der Name ist abgeleitet von “salon hanging”, einer speziellen Art der Präsentation von Kunstwerken in Galerien, die Idee hinter Salon.io ist es das Prinzip des “salon hanging” auf das Internet zu übertragen, indem man virtuelle Bilder an virtuelle Wände anbringt. Die Gestaltung der Webseite erfolgt per drag & drop im Browserfenster und man sieht jede Veränderung unmittelbar online. Salon.io ist ideal für Fotoalben, Kreativ-Portfolios und auch komplette Webseiten. Ein Video erklärt wie es geht.
Das beste Beispiel wie eine Webseite aussehen kann ist die Homepage von Salon.io selbst, und unter Gallery und im Blog sind viele weitere verlinkt. Was mir besonders gefällt ist, dass soweit vom Seiteninhaber eingestellt, auch die Besucher der Seiten die Oberflächen spielerisch verändern können. Ein schönes Beispiel ist das Portfolio der Illustratorin Larissa Mantel, sie fordert ihre Besucher auf einen leeren Setzkasten mit lustigen Gesichter zu füllen und ihr einen Screenshot vom Ergebnis zu schicken.
Aber Salon.io ist nicht nur was für Anfänger, auch versierte Nutzer haben jederzeit volle Kontrolle über CSS, HTML und Javascript einzugreifen. Für Fragen und Feedback jeglicher Art ist das Team von Salon.io in Berlin Kreuzberg zu erreichen.