Quantcast
Channel: Netz – Mit Vergnügen Berlin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 411

Lesetipps fürs Wochenende #33

$
0
0

shutterstock_224592028


Wir empfehlen euch wöchentlich interessante Artikel aus dem Netz. Themen sind diesmal: Ermittlungen gegen Netzpolitik.org, gleichgeschlechtliche Ehe, der Status Quo der Netzkultur, Berliner Kiezgeschichten und die perfekte Sommerlektüre.

1. Netzpolitik: “Verdacht des Landesverrats: Generalbundesanwalt ermittelt doch auch gegen uns, nicht nur unsere Quellen

Das muss man erst mal schlucken: Gegen Netzpolitik, die sich seit je her für Pressefreiheit und offenen politischen Diskurs einsetzen, wird Landesverrat aufgrund der Veröffentlichung von Verfassungsschutzgeheimnissen vorgeworfen. Wohlgemerkt einem Blog, das noch 2013 mit der Auszeichnung “Land der Ideen” der Bundesregierung ausgezeichnet wurde.


2. Tagesspiegel: “Die Homo-Ehe ist kein Fall für Basisdemokratie

shutterstock_230438872-700x505© Marek Szandurski/Shutterstock

Fabian Leber betont noch mal, dass es noch nie eine gute Idee war, wenn eine Mehrheit über die Rechte einer Minderheit bestimmen soll.


3. Nerdcore: “This is where I leave you. (For a while.)

clickbait © via Nerdcore

René Walter hat einen sehr langen, sehr lesenswerten Artikel über den Status Quo der Netzkultur geschrieben. Ein mal Selbstreflexion, bitte.


4. The Pigeonhole: “Letters from Berlin

© Screenshot The Pigeonhole

Auf The Pigeonhole werfen Autoren, Filmemacher, Fotografen und Künstler in Form von Essays ihren ganz eigenen Blick auf Berlin und die verschiedenen Stadtteile. Schönes Projekt!


5. Mit Vergnügen: “11 Bücher, die Berliner für den Sommerurlaub empfehlen

sommerlektüre© photoiva/Shutterstock

Ihr wisst noch nicht, welches Buch ihr mit auf Reisen nehmen sollt? Wir haben Jan Köppen, Balbina und Co. gefragt, welche Bücher sie empfehlen.

 

Ihr braucht noch mehr Lesestoff? Diese Artikel haben wir euch letzte Woche empfohlen.


Titelfoto: © Peter Bernik/Shutterstock

Der Beitrag Lesetipps fürs Wochenende #33 erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 411