Quantcast
Channel: Netz – Mit Vergnügen Berlin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 411

Lesetipps fürs Wochenende #32

$
0
0

shutterstock_268440497


Wir empfehlen euch wöchentlich interessante Artikel aus dem Netz. Themen sind diesmal: das erste Graffiti der Welt, die Qualität von Musikdateien, der Regierungsstil von Angela Merkel, Christian Ulmen über Männlichkeit und Feiern in Berlin.

1. Spiegel Online: “Wer zur Hölle ist Kilroy?”

Kilroy was here© www.lucatarlazzi.com

Der legendäre Weltkriegsslogan “Kilroy was here” verfolgte amerikanische Soldaten. Spiegel Online erzählt die spannende Geschichte des wohl allerersten Graffitis.


2. NPR Music: “How Well Can You Hear Audio Quality?”

quiz music quality © Claire O’Neill/NPR

Kann man eigentlich den Unterschied zwischen unkomprimierten Musikdateien (wie auf einer Schallplatte) und komprimierten mp3-Dateien hören? Mit diesem Quiz von NPR könnt ihr es herausfinden.


3. ZEIT: “Merkels stilles Zaudern

shutterstock_152322305© 360b/Shutterstock

Angela Merkels vermeintlich tatenloser Regierungsstil steht oft in der Kritik. Was er wirklich bedeutet und dass er nicht neu ist, erklärt Nils Markwardt für die Zeit.


4. FAZ: “Christian Ulmen im Gespräch – ‘Ich musste nie stärker und härter sein als als Vater’

christian ulmen© Frank Röth, via FAZ

Christian Ulmen hat der FAZ ein wirklich tolles Interview über Männlichkeit, das Vatersein, Erziehung und Feminismus gegeben.


5. Mit Vergnügen: “21 Anzeichen, dass du in Berlin feiern bist

kyrasophiex100_64-700x466 © Kyra Sophie

Pfeffi-Orgien, Sven Marquardt und Bonnie Strange. An diesen 21 Zeichen merkst du, dass du in Berlin feiern bist.

 

Ihr braucht noch mehr Lesestoff? Diese Artikel haben wir euch letzte Woche empfohlen.

Titelfoto: © GaudiLab/Shutterstock

Der Beitrag Lesetipps fürs Wochenende #32 erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 411